Solingen hält zusammen! Statements gegen Ausgrenzung und Rassismus.

Wenn wir am Freitag nur still getrauert haben, heißt das nicht, dass wir zu Rassismus und Ausgrenzung schweigen. Wir haben gesehen, wie eine Partei am selben Tag versucht hat, diese Tragödie lautstark für ihre Zwecke zu missbrauchen. Die Statements von über 40 Vereinen, Verbänden und Organisationen möchten wir daher hier veröffentlichen, denn ein so starkes Zeichen für ein demokratisches, tolerantes und offenes Solingen ist in diesen Zeiten notwendiger denn je.

Die Wölfe waren in Solingen

Drei Tage lang sorgten die Wölfe von Rainer Opolka am Neumarkt für Aufsehen, zahlreiche Fotos, Selfies und noch mehr Gespräche. Highlights waren die Auftritte von Jürgen Kaumkötter vom Zentrum für Verfolgte Künste, der über das erweiterte Stadtwappen Solingens von 1935 mit seinen beiden Wölfen referierte, und von den Künstlern Rolf Weiterlesen…

Wie sowas von sowas kommt

… und dann kommt natürlich prompt von der blauen Partei eine Pressemitteilung mit Krokodilsträne, dass sie Opfer ungerechtfertigter Kritik sei, wenn man die Tat von Hanau mit ihrer Rhetorik in Zusammenhang bringe. Was für eine Überraschung! Deren Oberbürgermeister-Kandidat Johannes Motz, ehemaliger Schulleiter im Ruhestand, 82 Jahre alt, ist höchstwahrscheinlich nicht Weiterlesen…

Ernst Walsken für die Freiheit

Andreas Schäfer zitierte bei der Marathon-Lesung „Vogelschiss und Widerstand“ den Solinger Künstler und Widerstandskämpfer Ernst Walsken aus „Warten auf die Freiheit“ (1984): Die Freiheit muss immer wieder neu erkämpft werden, ebenso die Demokratie. Sie kann nur dort bestehen, wo ein Höchstmaß an sozialer Gerechtigkeit die Befriedung der Bedürfnisse der Menschen Weiterlesen…

Vogelschiss und Widerstand

Am Dienstag, 29. Oktober 2019 ab 18 Uhr lädt das Bündnis „Solingen ist Bunt statt Braun“ zu einer Marathon-Lesung für Zivilcourage und Menschlichkeit ins Foyer des Theater und Konzerthauses Solingen ein. Wir möchten damit ein Statement gegen Protagonisten des rechten Parteienspektrums setzen, die Empathielosigkeit und die Spaltung der Gesellschaft vorantreiben, in dem sie Menschen Weiterlesen…

SOLINGEN ist mehr!

Das Bündnis „Solingen ist Bunt statt Braun“ hat am letzten Wochenende Hunderte Solingerinnen und Solinger auf die Straße gebracht. Am Freitag, 30. August 2019 hieß es mit „SOLINGEN STEHT für Grundrechte“ gegen die rechtsextreme und islamophobe Hetze von Michael Stürzenberger und „Pax Europa“ mit einem siebenstündigen, kunterbunten Kultur-Programm Stellung zu Weiterlesen…

SOLINGEN STEHT für Grundrechte!

KUNDGEBUNG 30.08.2019 | 12-19 Uhr | Am Neumarkt Das Bündnis „Solingen ist Bunt statt Braun“ ruft alle Solingerinnen und Solinger auf, sich gegen antimuslimische Hetze in unserer Stadt zu stellen! Für den 30. August hat die AfD Solingen den Aktivisten Michael Stürzenberger eingeladen, um gegen den Moschee-Neubau der Solinger Ditib-Gemeinde Weiterlesen…

Mahngang und Gipsy-Jazz zum 76. Jahrestag der Deportation Solinger Sinti

76. Jahrestag der Deportation Solinger Sinti nach Auschwitz Samstag, 9. März 2019 um 14:00 Uhr, Walter-Scheel-Platz (Rathaus) Kundgebung und Mahngang zum Sinti-Denkmal an der Korkenziehertrasse um 18:00 Uhr, Walder Stadtsaal Gipsy-Jazz- und Swing-Konzert mit Paulus Schäfer und Fapy Lafertin, anschließend Session mit beiden Bands Eintritt frei Programm-Flyer [pdf] Aufruf des Solinger Appell – Forum Weiterlesen…